Das Abenteuer beginnt
mein Versprechen an mich selbst, dass ich mit meiner thailändischen Frau, die ich vor 7 Jahren geheiratet habe, den Winter über in Thailand lebe. Dieses Versprechen sollte mit meinem 60 Geburtstag erfüllt werden.
Dieses Jahr geht es endlich los, wir planen unsere Reise nach Thailand. Wir mussten zwar eine 14-tägige Quarantäne einplanen, aber dies sollte uns nicht davon abhalten wieder nach Thailand zu fliegen.
Beim Konsulat in Frankfurt musste ich erst mal ein Visum beantragen, das verlief problemlos. Ich beantragte ein drei Monats Visum, dieses wird dann direkt in Thailand verlängert.
Vor dem Abflug nach Bangkok musste ein COE beantragt werden. Für das CEO wird eine Auslandsreise Krankenversicherung mit einer mindest-Deckungssumme von 100000 Euro, bei der auch Corona abgesichert ist, verlangt. In meinem Fall auch noch die Heiratsurkunde sowie den Reisepass meiner Frau, die Hotelbestätigung, Flugbestätigung, Shaba Reservierung (PCR Tests in Phuket) und die Corona-Impfbestätigung.
Das Formular zum Ausfüllen findet ihr hier https://coethailand.mfa.go.th/, bestätigen und warten. Leider bekam ich Wochenlang keine Antwort oder Bestätigung. Ich habe 2 Wochen vor der Abreise nach Thailand, das Konsulat angerufen und nachgefragt, dort erklärte man mir, dass ich abwarten muss, das Konsulat benötigt aufgrund der vielen Anfragen länger als gewohnt.
Eine Woche vor Abflug nach Phuket habe ich noch einmal angerufen, ich wurde nach einem Code gefragt, den ich aber noch nicht erhalten hatte, ich wurde informiert, dass ich den Antrag wiederholen muss. Nach dem dritten Versuch habe ich endlich meinen 6 stelligen Code gekommen.
Also nochmal Botschaft anrufen, 6-stelligen Code durchgeben, danach wurde ich freigeschaltet und ich konnte alle Unterlagen hochladen.
Puh.... das war ein Tag vor unserer Abreise, Glück gehabt...
Wir, meine thailändische Frau und ich, sind dann am nächsten Tag vom Flughafen Frankfurt mit Thaiairways nach Phuket geflogen, die Insel, auf der wir uns damals näher kennengelernt hatten.
Der Flug war sehr ruhig und angenehm, der Service war leider nicht so wie vor Corona. Zwar gab es zwei Mahlzeiten, aber nach der ersten wurde gleich eine Papiertüte mit einem Snack für zwischendurch verteilt. Es gab kein Bier :-( , aber kurz vor der Landung wurde dann noch ein Frühstück serviert.
Bei der Ankunft in Phuket mussten wir noch einmal alle Papiere vorzeigen, eine App (Morchana) installieren und weiter ging es zur nächsten Kontrolle, dort bekamen wir einen Stempel und konnten zur Passkontrolle gehen.
Freudig holten wir unsere Koffer, jetzt noch einen PCR-Test und endlich konnten wir in unser Taxi steigen.
Im Hotel warteten wir noch 6 Stunden auf unserem Zimmer auf das negative Testergebnis.
Jetzt können wir uns für 2 Wochen frei auf Phuket bewegen, danach fliegen meine Frau und ich weiter in unser zweites Zuhause, die Heimat meiner Frau in Thailand.
….